Sehr geehrte Schausteller,
Wenn Sie sich um einen Standplatz auf der Gemener Kirmes bewerben wollen, so haben Sie die Möglichkeit uns mit nachstehender E-Mail oder Kontaktformular zu informieren. Sollte unsererseits Interesse an Ihrem Geschäft bestehen, werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Schützenfest und Kirmes finden immer am 1. Sonntag im August statt.
Termine in den nächsten Jahren
- immer am ersten Sonntag im August -
Kirmes in Gemen
Schützenfest und Kirmes, beides gehört in unserem Ort untrennbar zusammen und lebt voneinander. Deshalb ist der Bürgerschützenverein Gemen 1470 e.V. ständig bemüht, sein Fest durch eine attraktive Kirmes zum Anziehungspunkt nicht nur für die Gemener, sondern auch der Bevölkerung im weiteren Umkreis zu machen.
Auch bei der Organisation der Kirmes überlassen die Macher nichts dem Zufall. Traditionell am ersten Augustwochenende (1. Sonntag im August) herrscht in Gemen der Ausnahmezustand –zahlreiche Schausteller schlagen auf dem Kalverkamp an der Ahauserstraße/ Ecke Coesfelderstraße ihre Zelte auf. Die Organisatoren sind jedes Jahr aufs Neue bemüht die Kirmes auf den neusten Stand zu bringen, um mit der Zeit zu gehen.
Die Platzmodernisierung, das Ausweiten der Werbung (Radio, Zeitung, Flyer und Plakate) und das Zünden eines Höhenfeuerwerks sind nur einige Massnahmen, um das Festgeschehen noch attraktiver zu gestalten.
Da die Gemener Kirmes die einzige in der Kreisstadt Borken ist, findet sie großen Zuspruch in der Bevölkerung. Um der Bevölkerung auch in der Zukunft eine attraktive Kirmes bieten zu könne, sind Organisatoren ständig auf der Suche nach neuen Geschäften. Wenn auch Sie an einem besonderen Erlebnis teilnehmen möchten, sprechen Sie uns an.
Hierzu tragen bei:
- Drei Tage Öffnungszeiten
- Einzige Kirmes dieser Art im Stadtgebiet der Kreisstadt (Borken sowie der Nachbargemeinden)
- Frischwasserentnahme- und Abwasseranlagen für (Schaugeschäfte / Wohnwagen der Schausteller auf dem Platz)
- befestigter Festplatz
- Zugang nur über einen Eingang während des Festes
- Sicherheitsdienst am Platz und im Festzelt
- alle Besucher des Festzeltes erreichen dieses nur über den Kirmesplatz
- alle Festumzüge enden immer über das Kirmesgelände im Festzelt
- Höhenfeuerwerk am Montag-Abend
- Zeitnahe Werbung in örtlichen Zeitungen und regionalem Radio (WMW) bis in angrenzende Landkreise
- Auslage von Flyern und Aushängen von Plakaten im Radius von bis 50 km um Gemen (auch Ruhrgebiet/Niederlande)
- geringe Standgelder
Hier gibt es alle Informationen in einer kleinen Broschüre für die Schausteller zum Download: Infomaterial Kirmes
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Kirmes:
Samstag von 14:00 Uhr bis mindestens 24:00 Uhr
Sonntag von 10:00 Uhr bis mindestens 24:00 Uhr
Montag von 14:00 Uhr bis mindestens 24:00 Uhr (ca. 22:00 Uhr großes Höhenfeuerwerk)
Ausnahmen: Reine Kindergeschäfte können früher schließen und bei Verlegung des Vogelschießens am Montag kann ab 10:00 Uhr begonnen werden.
Bewerbung
Bewerbungen müssen folgende Angaben enthalten:
- Maße des Betriebes, einschließlich der erforderliche Betreibseinrichtung (Vordach, Vorbau, alles was bei der Platzzuteilung berücksichtigt werden muss)
- Stromanschluss in KW
- Angaben des mitgeführten Fuhrparkes/Wohnwagen
- Ein aktuelles Foto des Betreibes
- Ständige Anschrift des Betreibes einschließlich Telefonnummer (Mobilfunk, E-Mail)
Sollten Sie Interesse haben, so senden Sie uns uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen:
Anschrift:
Abteilung Kirmes - Verträge
Noch Fragen?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!